Zwei der symbolischen Namen der Premier League und des englischen Fußballs sowie zweier Mannschaften Protagonisten einer außergewöhnlichen Reihe von Erfolgen sowohl in nationalen als auch in europäischen Wettbewerben: Chelsea – Manchester United stellt ein Ereignis dar, das man nicht verpassen sollte, eine Herausforderung, die ein großes Spektakel und intensives Kopf-an-Kopf-Rennen garantiert, vor allem in den letzten Jahren.
Sport
Wetten Chelsea – Manchester United
Mit einer Reihe von Präzedenzfällen, die fast 200 erreichen – viele von ihnen spielten in der ersten Liga – Manchester United – repräsentiert Chelsea zweifellos ein der Klassiker der Premier League. Historisch gesehen ist es die Aufstellung der Red Devils, die die meisten Erfolge in direkten Herausforderungen vorweisen kann, aber in den letzten Saisons haben sich die Kräfte der beiden Teams oft als gleichwertig auf dem Spielfeld erwiesen.
Sind Sie bereit, Ihre fußballerische Intuition und Vorhersagefähigkeiten zu testen? Bei HAPPYBET ist das Wetten auf Premier League Herausforderungen nicht nur einfach und macht Spaß, sondern ist auch absolut sicher. Erkunden Sie mit nur wenigen Klicks die große Auswahl an Wettformeln, vergleichen Sie die Wettquoten und bestätigen Sie Ihre Wetten, auch von Tablets und Smartphones aus.
Ein mit Spannung erwartetes Spiel zwischen Chelsea und Manchester United. Die beiden Mannschaften werden auch in der Premier-League-Saison 2023/24 wieder aufeinandertreffen. Wir werden sehen, welche Ergebnisse die Teams in diesem Jahr erzielen können. In der vergangenen Saison belegte Chelsea den 12. Platz in der Liga, während Manchester United Dritter wurde.
Chelsea und Manchester United sind zweifelsohne zwei der wettbewerbsfähigsten Mannschaften im englischen Fußball. Für die Liga 2021/22 qualifizierte sich Chelsea als Dritter, ein gutes Ergebnis, aber mit einem zu großen Punkteabstand zu Manchester City und Liverpool, die Erster bzw. Zweiter wurden. Manchester United hat sich als Sechster qualifiziert, und selbst dieses Ergebnis hinterlässt beim Verein einen gewissen Bitterkeitsfaktor. Werden sie es in dieser Saison besser machen? Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Herausforderungen.
Ergebnisse und Kommentare Manchester United - Chelsea 25.05.2023
Ein vernichtender Sieg für Manchester United gegen Chelsea im Rückspiel am 32. Spieltag der Meisterschaft. Manchester ließ Chelsea allerdings nicht viel Raum, um nach vorne zu kommen. Die Red Devils gingen bereits wenige Minuten nach Spielbeginn durch einen Kopfball von Casemiro mit 1:0 in Führung. Den Schlusspunkt in der ersten Halbzeit setzte Martial, der mit einem präzisen Linksschuss ins Tor traf (45.+5.). Das Teilergebnis zwischen den beiden Mannschaften am Ende der ersten Halbzeit lautete also 2:0 für Manchester United. Nach der Rückkehr auf das Spielfeld zeigte Manchester keine Anzeichen von Schwäche. Die Mannschaft bekam einen Elfmeter zugesprochen, den Fernandes in der 73. Minute verwandelte. Kurz darauf erzielte Rashford in der 78. Minute mit einem Linksschuss ein Tor. Chelsea konnte mit dem Gegner nicht mithalten, versuchte aber alles und schaffte es in den letzten Minuten des Spiels, ein Tor zu erzielen. Felix schnappte sich den Ball von Ziyech und schoss ihn in der 89. Minute ins Tor. Das Spiel endete mit einem 5:1-Sieg von Manchester United über Chelsea.
Ergebnis und Zusammenfassung Chelsea - Manchester United 22.10.2022
Chelsea und Manchester United bestreiten das Hinspiel am 13. Spieltag. Die Trainer haben ihre Entscheidungen getroffen. Hier ist, wer für Chelsea antritt. Das Aufgebot besteht aus: Arrizabalaga, Silva, Chalobah, Cucurella, Jorginho, Loftus-Cheek, Azpilicueta, Chilwell, Mount, Sterling und Aubameyang. Bei Manchester United hingegen sind es: de Gea, Martinez, Varane, Shaw, Dalot, Casemiro, Eriksen, Fernandes, Sancho, Anotny und Rashford. Das Spiel wurde erst in den letzten Minuten des Spiels entschieden. Chelsea erhielt in der 87. Minute einen Elfmeter durch Jorginho, doch Casemiro erzielte in der 90. Minute den Ausgleich. Das Spiel endete also mit einem 1:1-Unentschieden.
Chelsea und Manchester United kämpfen in der Premier League 2021/22 nach einem Jahr, das von vielen wichtigen Erfolgen geprägt war, erneut gegeneinander. In der vergangenen Saison 2020/21 endeten sowohl das Hin- als auch das Rückspiel zwischen den Blues und den Red Devils mit einem torlosen Unentschieden. Am Ende der Saison erreichte Chelsea den 4. Platz in der Tabelle, während der Lauf von Manchester United an der zweiten Stufe des Podiums (hinter dem anderen Manchester-Team) aufhörte. Die Blues sind jedoch auch Protagonisten des FA-Cup-Finales (verloren gegen Leicester City) und vor allem des UEFA Champions League-Finales, in dem das Team triumphiert, indem es sich City aufdrängt. Am 11. August 2021, am Ende eines spannenden Spiels, das bis zum Elfmeterschießen andauerte, erzielte der Londoner Verein dann auch den Sieg seines zweiten UEFA-Superpokals. Die Roten Teufel sind auch die Protagonisten einer brillanten Reise in europäischen Wettbewerben: Das Team spielt das Finale der Europa League, wo es jedoch von Villareal im Elfmeterschießen geschlagen wird.
Ergebnisse und Kommentare Manchester United - Chelsea 28.04.2022
Manchester United erreichte im Heimspiel gegen Chelsea am 37. Spieltag der Premier League ein Unentschieden, das gleiche Ergebnis wie im Hinspiel. Das Spiel findet an einem Donnerstag statt, weil die Londoner am 14. Mai im FA-Cup spielen. Manchester United kommt nach der Auswärtsniederlage gegen Arsenal als Tabellensechster zu dieser Herausforderung, während Chelsea nach dem Heimsieg gegen West Ham auf dem dritten Tabellenplatz liegt.
Da bei den Roten Teufeln mit Pogba und Cavani zwei Spieler ausfielen, setzte Rangnick Rashord und Elanga an der Seite von Ronaldo ein. Die Blues hingegen überließen dem Dreigestirn Havertz-Mount-Werner die Schlüssel zum Angriff und begannen stark, in den ersten zehn Minuten sammelten sie bereits drei Tore. In der 5. und 8. Minute zwang James De Gea zum Eingreifen, in der sechsten Minute musste der Außenverteidiger gegen Werner eingreifen. Nach einem Kopfball von Fernandes aus zentraler Position hatten die Londoner noch die besten Chancen durch Kantè und Havertz. Auch in der zweiten Halbzeit agierte die Tuchel-Elf offensiver und ging in der 59. Minute verdient in Führung: Der ehemalige Fiorentina-Spieler Marcos Alonso überwand De Gea mit einem Volleyschuss mit dem linken Fuß auf Vorlage von Havertz. Doch die Gastgeber ließen sich nicht beirren und schlugen auf der Gegenseite sofort zurück: Ronaldo verwertete ein Zuspiel von Matic und schlug Mendy mit einem schönen Volleyschuss. In der 80. Minute wurde James die Freude am Tor verwehrt, da der Pfosten seinen tollen Schuss aus der Drehung neutralisierte. Es war der letzte Funke eines hart umkämpften Wettkampfs.
Ergebnis und Kommentar Chelsea – Manchester United 28. November 2021
Das Hinspiel zwischen Thomas Tuchels Blues und Michael Carricks Red Devils für die Premier-League-Saison 2021/22 findet am 28. November 2021 im Stamford Brigde in London am 13. Tag der Meisterschaft statt. In der ersten Halbzeit sind die beiden Mannschaften die Protagonisten eines sehr ausgeglichenen Kopf-an-Kopf-Rennens: Die beiden Formationen studieren sich lange, bauen einige interessante Möglichkeiten auf, machen sich aber auf Seiten der gegnerischen Torhüter nur mit jeweils wenigen Schüssen gefährlich. Wenn der erste Bruchteil des Spiels mit dem Ergebnis endet, das immer noch bei 0 zu 0 steckt, schaffen es die Roten Teufel in den ersten Minuten der Wiederaufnahme endlich, mit einem mächtigen Recht von Sancho in Führung zu gehen, gegen das der Blues-Torhüter Mendy nichts ausrichten kann. In der 69. Minute pfiff der Spieldirektor jedoch einen Elfmeter für die Gastgeber: Um den Schuss vom Puck zu schlagen, ist Jorginho, der mit einer perfekten Ausführung Gea durchbohrt und das Ergebnis zurück in die Parität 1 zu 1 bringt. Beim Dreierpfiff beendet Chelsea – Manchester United die erste Runde mit einem Unentschieden, das jedem Team 1 Ranglistenpunkt gibt. Am Ende der Runde liegen die Blues mit insgesamt 30 Punkten auf dem ersten Platz, während die Red Devils mit 18 Punkten auf Platz 8 bleiben.
Die lange und fesselnde Geschichte der Kreuze zwischen den Blues und den Red Devils beginnt sogar in der Saison 1905/06, als die beiden Mannschaften zum ersten Mal auf gegenüberliegenden Seiten des Feldes eingesetzt werden, um das Hinspiel der Second Division zu spielen: Dieses erste Spiel endet mit nichts getan und mit einem Ergebnis, das bei 0 zu 0 gestoppt wird, Beginn einer sehr langen Reihe spannender Vergleiche.
In der unglaublichen Anzahl der bisherigen Spiele zwischen First Division/Premier League, Second Division/Championship, FA Cup, League Cup und FA Community Shield (mit 5 Finals, von denen 3 im Elfmeterschießen endeten) summieren sich die beiden Teams auch zu einem prestigeträchtigen UEFA Champions League Finale. Am 21. Mai 2008 kämpften Manchester United und Chelsea um die begehrte Trophäe mit dem Spiel in Luzhniki in Moskau. Die reguläre Spielzeit des Spiels zwischen Alex Fergusons Red Devils und Avrham Grants Blues endete mit einem stabilen Ergebnis von 1:1 durch Tore von Ronaldo und Lampard. Das Kopf-an-Kopf-Rennen geht dann mit Verlängerung und dann mit Elfmeterschießen weiter, wo es schließlich der Manchester-Club zu ticken ist.